Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: 84

Michel Leiris gibt Gu, dem Gott des Krieges und des Eisens bei den Fon in Dahomey, die Hand, aufgenommen um 1947 im Musée de l'Homme, Paris

Printausgabe vergriffen/PDF lieferbarbeim Verlag bestellen
Heft 84, Jg. 22 (Juni 2002)
Das magische Auge der Kamera
Ethnologie der Fotografie
Irene Albers (Hg.)

BEITRÄGE

Heike Behrend: "Fotomagie". Fotografien in Praktiken des Heilens und Schadens in Ostafrika. H. 84, S. 3-12

Thomas Hauschild: Zur Kritik der postkolonialen Kritik. Spurensuche in Malinowskis ethnologischen Fotografien. H. 84, S. 13-32

Thomas Hauschild: Ernesto de Martino: Ethnologie, Fotografie, Kritik. H. 84, S. 33-34

Clara Gallini: Das Spiel der Blicke. Konstruktion der Bilder in den Forschungen und Texten von Ernesto de Martino. H. 84, S. 3546

Irene Albers: Phantom, Maske, Fetisch. Michel Leiris" surrealistische Ethnografie der Fotografie, H. 84. S. 47-57

Erhard Schüttpelz: Empfindliche Materie.Geisterfotografie als Geisterangriff (Großbritannien 1872). H. 84, S. 59-70

REZENSIONEN

Stefanie Herrmann: Gerald Sullivan: Margharet Mead, Gregory Bateson an Highland Bali. Fieldwork Photography of Bayung Gedé, 1936 – 1939, Chicago 1999. H. 84, S. 71-72

Anna Pytlik: Thomas Overdick: Photographing Culture. Photographie als Instrument und Medium volkskundlicher Forschung und Repräsentation, Hamburg 2000. H. 84, S. 72-73

Anton Holzer: Gerald Matt, Thomas Mießgang, Kunsthalle Wien (Hg.): Flash Afrique. Fotografie aus Westafrika, Göttingen 2001, H. 84, S. 73-75

Letzte Ausgaben

Fuss ...