Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: 162

David Shongo: „Colonial Binary“, aus der Serie Blackout Poetry, Idea’s Genealogy, Lubumbashi, DR Kongo, 2019, Ausschnitt [Museum Rietberg Zürich]

Printausgabe lieferbar/PDF lieferbarbeim Verlag bestellen
Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021
DEN BLICK ERWIDERN
Fotografie und Kolonialismus
Hg. von Sophie Junge

BEITRÄGE

Sophie Junge: Fotografie und Kolonialismus. Editorial

Sophie Junge, Liesbeth Ouwehand, Alexander Supartono: „Vom Eigentum zur Autorschaft“. Koloniale Archive neu lesen. Ein Gespräch

Nanina Guyer: Vorwärts in die Vergangenheit. Künstlerische Forschung und Mitautorenschaft in Hans Himmelhebers Fotografien aus dem Kongo 1938/39

Aimée Bessire, Halfan Hashim Magani, Erin Hyde Nolan: Transatlantic Collaborations in the Colonial Archive. Todd Webb’s 1958 UN Commission

Jadwiga Kamola: Kunst, Kitsch, Faschismus, Kolonialismus. Leni Riefenstahls fotografisches Spätwerk im Museum

Anne Peiter: Patina zwischen Zerstörung und Ästhetisierung. Fotografische Porträts befreiter Sklavinnen und Sklaven in einem Register der Seychellen 

Sophie Junge: Schlagwort unbekannt. Überlegungen zum Nicht-Wissen im kolonialen Fotoarchiv

FORSCHUNG

Hanns Zischler: Ein Fund im Depot (zum Bericht)

Holger Stoecker. En face und en profil. Fotografische Porträts toter Afrikaner für die Berliner Academia (zum Bericht)

Anne Vitten: „Der Schrecken aller Schülerinnen – Hereroköpfe“. Wissenschaftliche Fotografie im Lette-Verein (zum Bericht)

Die Magie der Fotografie. Ein Gespräch mit der Ethnologin Heike Behrend (zum Gespräch)

Letzte Ausgaben

Fuss ...