Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: 81

Fotografie einer rotierenden Sektorenscheibe, Glasplatte, 1890er Jahre, Nachlass Ernst und Ludwig Mach

Printausgabe lieferbar/PDF lieferbarbeim Verlag bestellen
Fotografie in Österreich im 19. Jahrhundert
Teil 1: Reproduktion, Wahrnehmung, Kartografie, Institution
Monika Faber, Timm Starl (Hg.)

BEITRÄGE

Maren Gröning: Schatten des imaginären Fotomuseums. Die Albertina und die Fotografie im 19. Jahrhundert, H. 81, S. 3-20

Christoph Hoffmann: Zwei Schichten. Netzhaut und Fotografie, 1860/1890, H. 81, S. 21-38

Michael Ponstingl: "Der Soldat benötigt sowohl Pläne als auch Karten". Fotografische Einsätze im k.(u.)k. Militärgeographischen Institut zu Wien, Teil 1, H. 81, S. 39-56

Astrid Lechner: "Aus Liebe zur Sache und zum Vergnügen". Österreichische Amateurfotografenvereine 1887 bis 1914, H. 81, S. 57-74

REZENSION

Arami, Miriam Yegane: Julia Schmitt, Christian Tagsold, Hans-Diether Dörfler: Fotografie und Realität.Fallstudien zu einem ungeklärten Verhältnis, Opladen 2000; Jens Jäger: Photographie: Bilder der Neuzeit. Einführung in die Historische Bildforschung, Tübingen 2000. H. 81, S. 75-79

Letzte Ausgaben

Fuss ...