Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: 173
Printausgabe lieferbar/PDF lieferbarbeim Verlag bestellen
Heft 173 | Jg. 44 | Herbst 2024
FOTOKAMPAGNEN
Bilder im Einsatz
Hg. von Franziska Lampe

BEITRÄGE

Franziska Lampe: Fotokampagnen. Bilder im Einsatz. Editorial

Ute Dercks: I vandali a Firenze. Fotokampagnen zwischen Abbruch und Umbruch

Kiri Dalena, Lucia Halder: Birds of Prey. Encounters with Dean Conant Worcester‘s colonial photo campaign from the Philippines

Franziska Lampe: Bilder für die Kunstgeschichte? Fotokampagnen im Bruckmann Verlag um 1900

Franziska Scheuer: Albert Kahns Utopie in Farbe. Zu den Autochrome-Kampagnen des Projekts Les archives de la planète (1908–1931)

Hubert Locher: Wem gehören die Bilder? Der „Kampf um die Frankreich Aufnahmen“ 1946–1960 im Bildarchiv Foto Marburg

Franziska Lampe: Fotokampagnen für die Forschung. Praxis und Politik des dokumentarischen Fotografierens. Ein Gespräch mit Almut Berchtold, Susanne Dörler und Thomas Scheidt über die Kampagnenarbeit im Bildarchiv Foto Marburg

Yurii Stefanyak: Präsenz des Abwesenden. Fotografien aus dem Khanenko-Museum in Kyiv

FORSCHUNG

Nathalie Neumann: Der Teppich von Bayeux zurück im Bild. Restitution von Aufnahmen für das „Ahnenerbe“ aus Privatbesitz 1994 und 2019 (zum Bericht)

REZENSIONEN

Anton Holzer: Ann Marks: Das Leben der Vivian Maier. Die Nanny mit der Kamera, Göttingen: Steidl Verlag, 2023 (zur Rezension)

Markus Bauer: Heiko Hausendorf, Joachim Scharloth, Kyoko Sugisaki, Noah Bubenhofer (Hg.): Ansichten zur Ansichtskarte. Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse, Bielefeld: transcript Verlag 2023 (zur Rezension)

Letzte Ausgaben

Fuss ...