Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

 

 

Heft 141 | Jg. 36 | Herbst 2016

 

Fotografie in Afrika

Hg. von Lorena Rizzo und Jürg Schneider

 

BEITRÄGE

Heike Behrend: Zu einer Ästhetik des Entzugs. Fotografische Praktiken an der ostafrikanischen Küste

Nadine Siegert: Mächtige Bilder. Zur Dekolonisierung des Blicks in der angolanischen Fotografiegeschichte

Jürg Schneider: Fotomarketing. Werbestrategien west- und zentralafrikanischer Fotografen im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Katharina Jörder: Blick über die Landschaft. Zur Migration eines Bildtopos im Kontext der Apartheid

Giorgio Miescher: Widerständige Fotografien. Zum Ausstellungsprojekt Photographs beyond Ruins in der namibischen Kleinstadt Usakos

REZENSIONEN

Andreas Krase: Miriam Paeslack (Hg.): Berlin im 19. Jahrhundert. Frühe Photographien 1850–1914, München: Schirmer/ Mosel 2015 (Zur Rezension)

Ulrich Eumann: Erich Grisar: Ruhrgebietsfotografien 1928–1933, hg. von Heinrich Theodor Grütter, Stefan Mühlhofer, Stefan Grebe und Andrea Zupancic, Essen: Klartext Verlag 2016 (Zur Rezension)

Muriel Willi: Clément Chéroux: Avant l’Avant-Garde. Du Jeu en Photographie 1890–1940, Paris: Les Editions Textuel, 2015 (Zur Rezension)

Inga Schaub: Katharina Sykora: Die Tode der Fotografie. Band II: Tod, Theorie und Fotokunst, München: Wilhelm Fink Verlag, 2015 (Zur Rezension)

Anton Holzer: Afrika under the Prism. Contemporary African Photography from Lagos Photo Festival, hg. von Azu Nwagbogu, Berlin: Hatje Cantz, 2015; Everyday Africa. 26 Photographers Re-Picturing a Continent, zusammengestellt von Nana Kofi Acquah, Peter DiCampo, Austin Merill und Teun van der Heijden, Heidelberg, Berlin: Kehrer Verlag, 2016 (Zur Rezension)

FORSCHUNG

Aleksandr Kitaev: Die Wiederentdeckung eines Fotografen. Ivan (Giovanni) Bianchi – der erste Lichtbildner Petersburgs (Zum Bericht)

Alexander Guano: Touristische Blicke. Französische und englische Reisefotografen in Tirol vor 1870. Das Beispiel Ernest Eleonor Pierre Lamy (Zum Bericht)

Miriam Zlobinski: Die »Volksgenossin« in der Modefotografie (Zum Bericht)

Claudia Valeska Czycholl: Bilder des Fremden. Fremd- und Selbstbilder von „Gastarbeiter/innen“ in den 1960er und 1970er Jahren in der BRD (Zum Bericht)

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018