FORSCHUNG
Hanns Zischler: Ein Fund im Depot
Holger Stoecker. En face und en profil. Fotografische Porträts toter Afrikaner für die Berliner Academia
Anne Vitten: „Der Schrecken aller…
Sophie Junge
Fotografie und Kolonialismus. Editorial
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 162, 2021
Fotografie und Kolonialismus – das ist ein weitgestecktes Forschungsfeld. Die…
Liebe Fotogeschichte-Interessierte,
Raubkunst, Museen, Kolonialismus, Restitution: Diese Themen wurden in der internationalen Öffentlichkeit zuletzt kontrovers diskutiert.
Und die…
4.FOTOGESCHICHTE schenken
Liebe Freundinnen und Freunde der FOTOGESCHICHTE,
gegen Jahresende kommt man leicht ins Sinnieren übers Vergangene:
Demnächst schließen wir den 41. Jahrgang der Zeitschrift ab. Das sind, seit…
FORSCHUNGEN ZUR FOTOGRAFIEGESCHICHTE | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche
An dieser Stelle werden universitäre und außeruniversitäre Forschungsprojekte (Dissertationen, aber auch andere…
REZENSIONEN | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche
An dieser Stelle werden Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen zur Fotografiegeschichte vorgestellt. Textangebote für Rezensionen sind…
FORSCHUNG
Johanna Bose: Fotos auch anderen zeigen. Das Fotoalbum im Archiv und Museum. Eine Recherche (zum Bericht)
Judith Riemer: Möglichkeitsraum Fotoalbum. Gestalterische Strategien von…
Steffen Siegel
Wer ist Inge Bondi?
„Magnum Photos“ und das Teamwork einer Fotoagentur
Nadya Bair: The Decisive Network. Magnum Photos and the Postwar Image Market, Oakland: University of…
Kathrin Yacavone
Intime Alben zur öffentlichen Präsentation
Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin, Köln: Museum Ludwig, 2020. Mit Texten von Miriam Szwast und Olivia Gruber Florek.…
Joachim Sieber
Fotografie im Kontext
Medien und Orte zeitgenössischer Fotografie in Zürich 1970–1990
Dissertation, Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut, Prof. Dr. Wolfgang Kersten,…