Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

 

Heft 105, Jg. 27 (Herbst 2007)

Glänzende Geschäfte

Fotografie und Geld

 
 

 

  
George Hurrell: Joan Crawford, publicity shot für die MGM-Produktion Letty Lynton, 1932

Beiträge

Daniel Schwartz:Wir sind das Geld. Mit einem Beitrag von Hugo Loetscher.

Matthias Bruhn: Tarife für das Sichtbare. Eine kurze Geschichte der Fotoagenturen.

Tom Holert: Money Shots. Glamour, Ökonomie, Sexualität und Fotografie, ca. 1956.

Bernd Stiegler: "Die eigentliche Realität ist in die Funktionale gerutscht". Kapitalismuskritik und Fototheorie.

Uwe Jonas, Peter Kees, Hans Winkler: Wir machen mehr aus Ihrem Geld!

Jens Schröter: Banknoten der Natur. Überlegungen zum Verhältnis von Fotografie und Geld: Marx, Holmes, Benjamin, Sekula.

Jori Finkel: Seltenheit und Exklusivität. Über niedrige Auflagen, große Formate und astronomische Preise am Kunstmarkt Fotografie.

Rezensionen:

Petra Löffler: Michael Neumann: Eine Literaturgeschichte der Photographie, Dresden, Thelem, 2006.

Kelley Wilder: Andreas Krase, Agnes Matthias (Hg.): Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft, 2 Kataloge zu den gleichnamigen Ausstellungen in den Technischen Sammlungen Dresden, Museen der Stadt Dresden und in der Altana Galerie Dresden 2006.

Anton Holzer: Martin Parr, Gerry Badger: The Photobook: A History, Volume 2, London: Phaidon, 2006. [Zur Rezension]

Ulrike Matzer: Gabriele Hofer: Fokussiert. Frühe Fotografien aus dem Nordico, Museum der Stadt Linz. Die Sammlung Pachinger, Linz: Nordico, Museum der Stadt Linz, 2007.

Jürg Schneider: Fotomuseum Winterthur, Urs Stahel (Hg.): David Goldblatt. Südafrikanische Fotografien 1952-2006, Basel, Christoph Merian Verlag, 2007.

Ute Wrocklage: Fotoarchiv Buchenwald online (Projektbearbeitung: Holm Kirsten) - www.buchenwald.de/fotoarchiv

Forschung:

Anja Nadine Werner: Zwischen Selbstbefragung und Kommerzialisierung, Selbstbildnisse angewandt arbeitender Fotografen (Arbeitstitel), Dissertation. [Zum Bericht]

Franziska Schmidt: Erna Lendvai-Dircksen. Leben und Werk (Arbeitstitel), Dissertation. [Zum Bericht]

Simone Förster: Titel: Arthur Kösters Fotografien der Bauten von Erich Mendelsohn. Studien zur Architekturfotografie der 1920er Jahre, Dissertation. [Zum Bericht]

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018