Anton Holzer
Sieben und Schöpfen: Enzyklopädien der Fotografie
Hans-Michael Koetzle: Fotografen A-Z, Köln: Taschen Verlag, 2011, 32,5 x 25,5 cm, 444 S., zahlreiche Abb. in Farbe und S/W,…
Anton Holzer
Kämpfe mit der Kamera
Arbeiterfotografie in Europa und den USA
Jorge Ribalta (Hg.): The Worker Photography Movement 1926–1939. Essays and Documents. Englischsprachiger…
Steffen Siegel
Stadtbildgeschichten
Catherine E. Clark: Paris and the Cliché of History. The City and the Photographs, 1860–1970, New York: Oxford University Press, 2018, 310 S., 178…
Anton Holzer
Fotobücher – ein neuer Markt
Martin Parr, Gerry Badger: The Photobook: A History, Volume 2 – London: Phaidon, 2006 29 x 25 cm, 320 S., ca. 850 Farb- und S/W-Abb. – Gebunden mit…
Margareth Otti
Amerikanische Architekturfotografie
Richard Nickel Committee (Hg.): The Complete Architecture of Adler & Sullivan. Richard Nickel and Aaron Siskind with John Vinci and Ward…
Patrick Rössler
Die Hygiene des Optischen
Enzyklopädisches von László Moholy-Nagy
Jeannine Fiedler (Hg.): Moholy Album, Göttingen: Steidl, 2019, 25 x 31,4 cm, 352 S. mit über 1.000…
Anton Holzer
Editorial, Heft 105, 2007: Glänzende Geschäfte. Fotografie und Geld
Erschienen in: Fotogeschichte Heft 105, 2007
1929 (wenige Tage nach dem New Yorker Börsenkrach) wurde das…
Nadja Lenz
Das latente Bild in den Anfängen der Fotografie. Entdeckung des Unsichtbaren, Verschlüsselung des Sichtbaren
Dissertation am Kunsthistorisches Institut der Universität zu Köln,…
Mirco Melone
Datenbanken, Digitalfotos, Internet: die Transformation fotografischer Archive zwischen 1980 und 2010
Dissertation, Universität Zürich, Historisches Seminar, Prof. Dr. Monika…