Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

868 Treffer:
11. Sandra Starke_Private Fotoalben in der DDR_Fotogeschichte_Heft 161_2021  
Sandra Starke Bildermacher Private Fotoalben in der DDR Dissertation, Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Betreuerin: Priv.-Doz. Dr. Annette Vowinckel,…  
12. Judith Riemer_Möglichkeitsraum Fotoalbum_Fotogeschichte_Heft 161_2021  
Judith Riemer Möglichkeitsraum Fotoalbum Gestalterische Strategien von Künstler*innen in den 1920er und 1930er Jahren Dissertation, Folkwang Universität der Künste Essen, Fachbereich…  
13. Johanna Bose_Das Fotoalbum im Archiv_Fotogeschichte_Heft 161_2021  
Johanna Bose Fotos auch anderen zeigen Das Fotoalbum im Archiv und Museum. Eine Recherche Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021 Mitte der 1970er Jahre erschienen in verschiedenen…  
14. Christen_Rezension_Magnum  
Matthias Christen Mediale Erweiterungen der Dokumentarfotografie Magnum Photos, The Global Fund to Fight AIDS, Tuberculosis and Malaria: access to life, Preface by Desmond Tutu and Essay…  
15. Katja Böhlau: Modefotografie in der DDR (Fotogeschichte, Heft 148, 2018)  
Katja Böhlau Ein gebrochenes Verhältnis? Männlichkeiten in der Modefotografie der DDR Dissertation, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, DFG-Graduiertenkolleg „Das fotografische…  
16. Holzer_Rezension_Gotthard Schuh  
Anton Holzer Gotthard Schuh – ein Flaneur der Fotografie? Peter Pfrunder in Zusammenarbeit mit Gilles Mora (Hg.): Gotthard Schuh. Eine Art Verliebtheit, Göttingen, Zürich: Steidl Verlag,…  
17. 125  
REZENSIONEN Markus Bauer: Anett Holzheid: Das Medium Postkarte. Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2011 (Zur Rezension). Eva Tropper: Monika…  
18. Rezension_Reinhard Matz_Fotografien verstehen  
Cornelia Brink Nachdenken über Fotografie Reinhard Matz: Fotografien verstehen, hg. von Bernd Stiegler, Köln: Verlag der Buchhandlung Walter König, 2017, 21 x 15 cm, 256 S., 87 Abb. in S/W,…  
19. Forschung_Hesse_Das Auge des Arbeiters  
Wolfgang Hesse Das Auge des Arbeiters Forschungsprojekt: Praxis, Überlieferung und Rezeption der Arbeiterfotografie als Amateurbewegung in der Medienmoderne am Beispiel Sachsens – Institut…  
20. Rez._Bauer_Postkarten  
Markus Bauer Postkarten als Bild/Textmedien Anett Holzheid: Das Medium Postkarte. Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie, Berlin: Erich Schmidt 2011, Philologische Studien…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 868