Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

868 Treffer:
121. 153  
FORSCHUNG Christoph Hamann: Das Attentat von Sarajevo 1914. Visuelle Strategien der zeitgenössischen Bildpresse Österreichs (zum Beitrag) Elio Krivdić: Radikalität durch Intuition. Zur…  
122. Forschung: Anna Lammers  
Anna Lammers Der medizinische Blick. Medizinische Bilder in zeitgenössischer Kunst Institution: Ruhr-Universität Bochum, Institut für Kunstgeschichte, Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer, Beginn:…  
123. Forschung_Baltzer  
Nanni Baltzer Fotomontage im Kontext faschistischer Propaganda im Italien der Dreißigerjahre Dissertation am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich, Referenten: Prof. Dr. Stanislaus…  
124. Forschung:Barbara Derler: Visuelle Repräsentationen: Selbst- und Fremdbilder der Bevölkerung Sarajevos  
Barbara Derler Visuelle Repräsentationen: Selbst- und Fremdbilder der Bevölkerung Sarajevos, ca. 1878–1918 Dissertation, Universität Graz, Center für Südosteuropäische Geschichte und…  
125. Fotogeschichte 153_2019_Editorial  
Philipp Ramer, Christine Weder Fotografie und Text um 1900. Editorial Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 153, 2019 Die Kombination von Fotografie und Text ist in der multi- und…  
126. 103  
REZENSIONEN Anton Holzer: René Perret. Kunst und Magie der Daguerreotypie. Collection W.+ T. Bosshard, Brugg, BEA + Poly Verlags AG,  2006; Heiner Bastian: Fragmente zur Melancholie. Bilder aus…  
127. Forschung_Geuss  
Fiona Geuß Der Fotograf Giorgio Sommer sieht die Schweiz Magisterarbeit – Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Kunsthistorisches Institut, Prof. Dr. Harold…  
128. Forschung:Marion Krammer, Margarethe Szeless: Okamoto`s Vienna – Austrian-American Relations in Press Photography  
Marion Krammer, Margarethe Szeless Okamoto`s Vienna – Austrian-American Relations in Press Photography Forschungsprojekt, Beginn: September 2012, Finanzierung: Botstiber Foundation, Kontakt:…  
129. Christoph_Hamann_Das Attentat von Sarajevo_Fotogeschichte_153_2019  
Christoph Hamann Das Attentat von Sarajevo 1914 Visuelle Strategien der zeitgenössischen Bildpresse Österreichs Erschienen in: Fotogeschichte 153, 2019 Die zeitgenössische…  
130. Rezension Anton Holzer: Der Mäzen und der Sammler  
Anton Holzer Der Mäzen und der Sammler. Eine Berliner und eine Winterthurer Ausstellung Heiner Bastian: Fragmente zur Melancholie. Bilder aus dem ersten Jahrhundert der Fotografie. Mit Texten…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 868