Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

868 Treffer:
111. Rezension Holzer_Kertész  
Anton Holzer Kertész: Der wiederentdeckte Fotograf Michel Frizot, Annie-Laure Wanaverbecq: André Kertész, Ostfildern: Hatje Cantz, 2010, Katalog zur Ausstellung im Jeu de Paume, 28. September…  
112. Rez. Denise Wiedner: Enno Kaufhold (Hg.): Berlin in den Weltstadtjahren  
Denise Wiedner Berlin im Blick des Pressefotografen Enno Kaufhold (Hg.): Berlin in den Weltstadtjahren. Fotografien von Willy Römer 1919–1933. Berlin: Edition Braus, 2012, 24 x 30 cm, 200…  
113. Rezension_Michael Schmidt_Waffenruhe  
Christin Müller Berliner Tristesse Ein Fotobuch-Klassiker neu aufgelegt Michael Schmidt, Waffenruhe, hg. von der Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt, Köln,…  
114. Rezension Gisela Steinlechner: Leonore Mau, Hubert Fichte  
Gisela Steinlechner Poetische Erkundungen Leonore Mau, Hubert Fichte: Psyche. Annäherung an die Geisteskranken in Afrika, Hrsg. von Ronald Kay, Frankfurt am Main: S. Fischer, 2005, 31,5 : 24…  
115. Rezension Holzer_Giedion  
Anton Holzer In Bildern argumentieren Werner Oechslin, Gregor Harbusch (Hg.): Sigfried Giedion und die Fotografie. Bildinszenierungen der Moderne, Zürich: gta Verlag, 2010, mit Aufsätzen von…  
116. Rez. Steffen Siegel: François Arago  
Steffen Siegel Alles auf Anfang François Arago. Textes de Monique Sicard, Paris: Actes Sud 2012, coll. „Photo Poche“, 19 × 13 cm, broschiert, unpaginiert, 59 Abbildungen, 12,99 Euro. Erschienen…  
117. Bücher, kurz vorgestellt, Fotogeschichte 152, 2019  
Bücher, kurz vorgestellt Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 152, 2019 Helen Levitt, hg. von Walter Moser, Heidelberg: Kehrer Verlag, 2018, Katalog zur Ausstellung in der Wiener Albertina,…  
118. Forschung: Ingrid Hölzl  
 Ingrid Hölzl Der autoporträtistische Pakt –  Zur Theorie des fotografischen Selbstporträts am Beispiel von Samuel Fosso Institution: Humboldt Universität Berlin, Seminar für…  
119. Rezension Steinlechner_Tichy  
Gisela Steinlechner Der Mann mit der Kamera Miroslav Tichý. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im International Center of Photography, New York 29. Januar bis 9. Mai 2010. Mit…  
120. Rez. Anton Holzer: Urs Kneubühl, Markus Schürpf (Hg.): Jules Beck. Der erste Schweizer Hochgebirgsfotograf  
Anton Holzer Ein Fotopionier im Hochgebirge Urs Kneubühl, Markus Schürpf (Hg.): Jules Beck. Der erste Schweizer Hochgebirgsfotograf, Zürich: Scheidegger & Spiess, Bern: Alpines Museum der…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 868