Anton Holzer
Du sollst Dir ein Bild machen!
Georges Didi-Huberman: Bilder trotz allem – Aus dem Französischen von Peter Geimer – Reihe Bild und Text, hg. von Gottfried Boehm, Gabriele…
Bernd Stiegler
Weltenbilder - Bilderwelten
Weltenbilder. Herausgegeben von Nanni Baltzer und Wolfgang Kersten, Berlin: Akademie Verlag, 2011, 28 x 21,2 x 2,2 cm, 264 S., zahlreiche vierfarbigen…
Miriam Paeslack
Die Stadt und ihr Bild
Sigrid Schulze und Eberhard Mayer-Wegelin: Berlin als Residenzstadt. Photographie von Leopold Ahrendts 1854–1870, München: Schirmer/Mosel 2018, 28,9 x…
Gisela Steinlechner
Der Sammler mit der Kamera
Gerhard Roth: Atlas der Stille. Fotografien aus der Südsteiermark von 1976-2006 – hg. von Daniela Bartens und Martin Behr in Zusammenarbeit mit…
Paul Kaiser
Erweiterung des Blickfeldes. Künstlerische Fotografie in der DDR
Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur (Hg.): Geschlossene…
Martin Kofler, Notburga Siller
„Frauenbilder/Signora fotograf(i)a“
Visual History in Tirol – Südtirol – Trentino: eine Fotoausstellung im Rahmen des Interreg-Projekts „Lichtbild“
Erschienen…
Birgit Hammers
"Sasha Stone sieht noch mehr" – Ein Fotograf zwischen Kunst und Kommerz
Veröffentlichungsform: Dissertation – Institution: RWTH Aachen, Institut für Kunstgeschichte,…
Andreas Renner
Das Zarenreich im Zeitalter der Fotografie
Veronica Buckley, Philipp Blom: Das russische Zarenreich. Eine photographische Reise 1855–1918, München, Wien: Brandstätter 2012,…
Anna Schneider, Thomas Zaugg
Zwischen Piktorialismus und Reportage
Der Schweizer Pressefotograf Hermann Stauder (1887–1949)
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 155, 2020
Hermann Stauder…
Datenbank Hessischer Fotografen. Ein Projekt des Arbeitskreises Fotografie im Hessischen Museumsverband
Veröffentlichungsform: im Internet – Bearbeiter: Dr. Petra Rau, DGPH und Dr. Calin Mihai –…