François de Capitani, Ricabeth Steiger
Die Pressefotoarchive PDL und ASL im Schweizerischen Nationalmuseum
Forschungs- und Erschließungsprojekt – Schweizerisches Nationalmuseum – Beginn 2010,…
Lenka Fehrenbach
Industrie im Fokus
Die Repräsentation der Industrialisierung in den fotografischen Bildwelten des Zarenreichs
Dissertation im Rahmen des Projekts „Russlands Aufbruch in die…
Bernd Stiegler
Das Terrain der Fotografie
Timm Starl: Kritik der Fotografie, Marburg: Jonas Verlag, 2012, 24,4 x 17,6 x 2,2 cm, 320 S., mit zahlreichen z.T. vierfarbigen Abbildungen, 30…
Katharina Steidl
Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie
Editorial
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 155, 2020
Mit einem ernüchternden Blick widmete sich Abigail…
Stefanie Diekmann
Editorial: Fotografie im Dokumentarfilm
Erschienen in: Fotogeschichte 106, 2007
Was ist dem Dokumentarfilm die Fotografie" Ein "konkurrierendes Darstellungssystem" (Simon…
Kathrin Schönegg
Abstrakte Formationen aus dem Entwicklerbad
Michael Ruetz, Rolf Sachsse (Hg.): Heinz Hajek-Halke. Der Alchimist, Göttingen: Steidl-Verlag, 2012, Katalog zur gleichnamigen…
Hanna Koch
Dr. Paul Wolff & Tritschler
Ein umfangreiches Standardwerk
Hans-Michael Koetzle (Hg.): Dr. Paul Wolff & Tritschler. Licht und Schatten – Fotografien 1920 bis 1950,…