Karin Hartewig
Tilly Voigt – Fundstücke
Erschienen in: Fotogeschichte 156, 2020
Im Mai 1933 stellte die Zeitschrift Gebrauchsgraphik ihrer Leserschaft auf drei Doppelseiten Fotocollagen und…
REZENSIONEN
Starl, Timm: Helmut Friedrichsmeier (Hrsg.): Das versunkene Bosnien. Die photographische Reise des k.u.k. Oberleutnants Emil Balcarek durch…
REZENSIONEN
Lucia Halder: Gerhard Paul: BilderMACHT. Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts, Göttingen: Wallstein, 2013 (Zur Rezension)
Anton Holzer: Maren Gröning, Ulrike Matzer…
Herman Cosmin
Die Welt des Lajos Andor
Forschungsprojekt zur Konservierung und Erforschung des Glasplattennachlasses von Lajos Andor (1879-1951) aus den Jahren (ca. 1895-1940), Ortschaft Taut,…
Prof. Dr. Werner Oechslin u.a.
Sigfried Giedion und die Fotografie
Veröffentlichungsform: Monografie, gta Verlag, 1. Quartal 2009 – Institution: ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie…
Anton Holzer
Der Weltkrieg der Bilder. Editorial
Erschienen in: Fotogeschichte, 130, 2013
2014 jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges zum hundertsten Mal. Zahlreiche Ausstellungen und…
Anton Holzer
40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte
Editorial
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 157, 2020
Liebe Leserinnen und Leser der Fotogeschichte,
an dieser Stelle möchte ich Ihnen…
Hanna Koch
Die Fotobildbände Paul Wolffs aus der Zeit des Nationalsozialismus. Ihr Beitrag zur Inszenierung einer genormten "Realität"
Veröffentlichungsform: Magisterarbeit – Institution:…
Lucia Halder
Über die Macht der Bilder
Gerhard Paul: BilderMACHT. Studien zur Visual History des 20. und 21. Jahrhunderts, Göttingen: Wallstein, 2013, 22,2 x 14,0 cm, 676 S., 287 überwiegend…