Timm Starl
"... all the wonders of the apparatus" und wie sie in einer Monografie übermittelt werden
Young America. The Daguerreotype of Southworth & Hawes. Ed. by Grant B. Romer and Brian…
Anett Holzheid
Das Medium Postkarte
Eine sprach- und kulturwissenschaftliche Studie
Veröffentlichungsform: Dissertation – Institution: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für…
Bücher, kurz vorgestellt
Erschienen in: Fotogeschichte 106, 2007
Enrica Viganó (Hg.) Neorealismo. Die neue Fotografie in Italien 1932–1960 – Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Fotomuseum…
Harriet Scharnberg
Vom „jüdischen Slum“ zum „jüdischen Staat“
Ghettobilder in der NS-Bildpresse
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 152, 2019
Die Bedeutung der illustrierten Massenpresse…
Stefanie Diekmann
Editorial, Heft 101, 2006: Theater und Fotografie 1880 - 1930
Erschienen in: Fotogeschichte Heft 101, 2006
Dass zwischen der Kunst des Theaters und dem Medium der…
Regula Portillo
Fotografie und Literatur
Zu ihrem Verhältnis anhand politischer Foto-Texte: Friedrichs Krieg dem Kriege, Tucholsky/Heartfields Deutschland, Deutschland über alles und Brechts…
Kathrin Schönegg
Das Fotogramm als Medium des 19. Jahrhunderts
Katharina Steidl: Am Rande der Fotografie. Eine Medialitätsgeschichte des Fotogramms im 19. Jahrhundert, Berlin: De…
Daniela Kohlhuber
Dr. Hermann Heid (1834-1891). Von der Atelierfotografie zur Freilichtaufnahme
Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Institut für Kunstgeschichte, Univ. Prof.…
Dagmar Keultjes
Die fotografische Retusche und ihre Bedeutung in Fotografien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Veröffentlichungsform: Dissertation – Institution: Kunsthistorisches Institut der…
REZENSIONEN
Dennis Jelonnek: From Polaroid to Impossible. Masterpieces of Instant Photography. The Westlicht Collection, hg. von Achim Heine, Rebekka Reuter, Ulrike Willingmann, Ostfildern: Hatje…