Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

868 Treffer:
201. Rezension Faber: Käthe Buchler  
Verena Faber  Käthe Buchler – eine Amateurfotografin zwischen Idyll und Heimatfront Florian Ebner, Jasmin Meinold (Hg.): Käthe Buchler: Fotografien zwischen Idyll und Heimatfront,…  
202. Bücher, kurz vorgestellt_Fotogeschichte 155_2020  
BÜCHER, KURZ VORGESTELLT Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 155, 2020   Walter Keller – Beruf: Verleger, hg. von Urs Stahel und Miriam Wiesel, mit Patrick Frey, Christian Gerig,…  
203. Forschung: Beatrice Kümin: Expedition Brasilien  
Beatrice Kümin Expedition Brasilien – Von der Forschungszeichnung zur ethnografischen Fotografie Institution: Völkerkundemuseum der Universität Zürich, Prof. Michael Oppitz – Art der…  
204. Bücher, kurz vorgestellt  
BÜCHER, KURZ VORGESTELLT Erschienen in: Fotogeschichte 128, 2013 Daniela Janser, Thomas Seelig, Urs Stahel, in Zusammenarbeit mit Eva Kurz, Therese Seeholzer und Corinna Unterkofler (Hg.):…  
205. 107  
REZENSIONEN Anton Holzer: Eugène Atget. Retrospektive, hg. von den Berliner Festspielen und der Bibliothèque Nationale de France, Berlin: Nicolai Verlag, 2007. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung…  
206. 129  
REZENSIONEN Anton Holzer: Miriam Halwani: Geschichte der Fotogeschichte 1839–1939, Berlin: Reimer Verlag, 2012 (Zur Rezension). Evelyn Runge: Stefan Moses: Deutschlands Emigranten, Wädenswil, Nimbus…  
207. 156  
REZENSIONEN Rolf H. Krauss: Franziska Kunze: Opake Fotografien. Das Sichtbarmachen fotografischer Materialität als künstlerische Strategie, Berlin: Dietrich Reimer Verlag, 2019; Kathrin Schönegg:…  
208. Editorial, Heft 107: Pressefotografie in der Zwischenkriegszeit  
Anton Holzer Editorial, Heft 107, 2008 Reportage, Mode, Propaganda Pressefotografie in der Zwischenkriegszeit Erschienen in Fotogeschichte 107, 2008 Die Pressefotografie ist in den letzten…  
209. FG 129 Forschung_P. Soursos_Fotografie und Diktatur  
Nathalie Patricia Soursos Fotografie und Diktatur Eine Untersuchung anhand der Diktatur Ioannis Metaxas’ in Griechenland und Benito Mussolinis in Italien Dissertation am Institut für…  
210. Editorial_Fotogeschichte 156_2020_Aquatische Bilder  
Franziska Brons Die Fotografie und das Meer Editorial Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 156, 2020 Im Jahr 1867 gehen der französische Meeresforscher Aronnax, sein flämischer Diener…  
Suchergebnisse 201 bis 210 von 868