Nora Mathys
Fotografische Spurensicherung
Institut de police scientifique de l’Université de Lausanne und Musée de l’Élysée, Lausanne (Hg.): Le Théâtre du crime. Rodolphe A. Reiss 1875-1929, mit…
Eva Tropper
Das Fotoalbum, ein Ordnungsraum
Verna Posever Curtis: Photographic memory. The album in the age of photography – New York: The Library of Congress, Aperture Foundation, 2011,…
Valentin Groebner, Thomas Steinfeld
Kann man das wegwerfen? Editorial
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 149, 2018
Wer heute über zwanzig Jahre alt ist, besitzt aller Wahrscheinlichkeit nach…
Wulf Köpke, Bernd Schmelz (Hg.):
Mit Kamel und Kamera: Historische Orientfotografie 1864-1970
Veröffentlichungsform: Schriftenreihe Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg,…
Jan Gerstner
Walter Benjamin und die Fotografie
Jessica Nitsche: Walter Benjamins Gebrauch der Fotografie, Berlin: Kadmos 2011, 15 x 23 cm, broschiert, mit Abbildungen, 39,80 Euro.
Erschienen…
Bei Mao in China
Peter Pfrunder im Gespräch über den Fotojournalisten Walter Bosshard
Erschienen in: Fotogeschichte, Heft 149, 2018
Der Schweizer Walter Bosshard (1892–1975) gehört zu…
Teresa Losonc
Die Fotografin Elly Niebuhr
Dissertation – Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv, Prof. Dr. Patrick Werkner – Beginn: Oktober 2009 – Art der Finanzierung:…
Stephanie Marchal
Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
Dissertation am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg, Referenten: Prof. Dr. Dietrich Schubert…
Anne Vitten
Professionalisierung und Vernetzung
Berufsfotografinnen im 19. und 20. Jahrhundert
Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl…
Linda Novotny
Kilian Breier – Das fotografische Werk
Dissertation – Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar, Prof. Dr. Gabriele Betancourt Nuñez – Beginn: Oktober 2009 – Art der…