FOTOREORTAGE
Beiträge
Ulrich Keller: Der Weltkrieg der Bilder. Organisation, Zensur und Ästhetik der Bildreportage 1914–1918, in: Fotogeschichte, Heft 130, 2013, S. 5-50 (Themenheft: Der Weltkrieg der Bilder)
Ulrich Keller: Verdun, 1916. Die Schlacht der Bildreportagen, in: Fotogeschichte, Heft 130, S. 51-8 (Themenheft: Der Weltkrieg der Bilder)
Herbert Molderings: Eine Schule der modernen Fotoreportage. Die Fotoagentur Dephot (Deutscher Photodienst) 1928 bis 1933, in Fotogeschichte, Heft 107, 2008.
Nina Klingler: "24 Stunden aus dem Leben einer Moskauer Arbeiterfamilie". Eine Fotoreportage als historische Quelle, in: Fotogeschichte, Heft 94, 2004.
Schneider, Sigrid: Von der Verfügbarkeit der Bilder. Fotoreportagen aus dem Spanischen Bürgerkrieg, in: Fotogeschichte, Heft 29, 1988.
Marckwardt, Wilhelm: Illegale Heimarbeit von Kindern als Thema einer Fotoreportage 1929, in: Fotogeschichte, Heft 4, 1982, S. 51-54
Rezensionen
Edith Wildmann: DVD: Kontaktabzüge. Große Fotografen und ihre Werke. Nach einer Idee von William Klein – Box mit drei DVDs (auch einzeln erhältlich): 1. Die große Tradition der Fotoreportage, 2. Der Aufbruch der zeitgenössischen Fotografie, 3. Konzeptionelle Fotografie, 1988–2004 – Frankreich: Arte Edition/absolut Medien, 2008, in: Fotogeschichte, Heft 113, 2009.
Forschung
Karl Knöferle: Die Fotoreportage in Deutschland von 1925 bis 1935, in: Fotogeschichte, Heft 132, 2014