ALBUM
Beiträge
Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone:Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert. Editorial, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Verena Gamper: Ein Ort des reinen Zeigens. Ludwig Wittgensteins Fotoalbum, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Judith Riemer: „Beste“, „mittlere“ und „schlechte Fotos“. Kurt Schwitters als fotografierender Typograf, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Jürgen Matthäus: Opa im Osten. Private deutsche Fotoalben zum Zweiten Weltkrieg, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Arno Gisinger: ALBUM / ATLAS. Fotografien aus dem Zweiten Weltkrieg mit historischer Latenz, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Sandra Starke: Arbeit im privaten Bild. Zur Repräsentation von Erwerbsarbeit in Fotoalben aus der DDR, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Jens Ruchatz: Sag mir, wo das Album ist… Sammlungen persönlicher Fotografien in der digitalen Bildkultur, in: Fotogeschichte, Heft 165, 2022
Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone: Fotoalben im 19. Jahrhundert. Editorial, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Bernd Stiegler: Was ist ein Fotoalbum? in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Kathrin Yacavone: Intermediale Inszenierungsformen. Victor Hugo und das „Album Allix“, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Steffen Siegel: Die Perücke des Patriarchen. Private und öffentliche Blicke im Fotoalbum, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Elizabeth Edwards: Folded in History: Multiple Times in a Family Album, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Eva Tropper: Praktiken im Postkartenalbum. Spuren sozialer Netzwerke, biografische Narration und Wissensorganisation, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Rutschky, Michael: Schneider. Sieben Seiten Lektüre eines anonymen Fotoalbums, in: Fotogeschichte, Heft 27, 1988, S. 40-54
Starl, Timm: Denkwürdige Tage, Gesichter, New Look ... Aus einem privaten Album von 1948, in: Fotogeschichte, Heft 13, 1984, S. 65-86
Rezensionen
Kathrin Yacavone: Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin, Köln: Museum Ludwig, 2020, in: in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Eva Tropper: Vida Bakondy: Montagen der Vergangenheit. Flucht, Exil und Holocaust in den Fotoalben der Wiener Hakoah-Schwimmerin Fritzi Löwy, Göttingen: Wallstein Verlag, 2017, in: Fotogeschichte, Heft 148, 2018.
Eva Tropper: Verna Posever Curtis: Photographic memory. The album in the age of photography – New York: The Library of Congress, Aperture Foundation, 2011, in: Fotogeschichte, Heft 125, 2012.
Matthias Christen: Barbara Levine und Stephanie Snyder (Hrsg.): Snapshot Chronicles: Inventing the American Photo Album, New York/Portland: Princeton Architectural Press, Douglas F. Cooley Memorial Art Gallery Reed College, 2006, in: Fotogeschichte, Heft 104, 2007.
Forschung
Johanna Bose: Fotos auch anderen zeigen. Das Fotoalbum im Archiv und Museum. Eine Recherche, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Judith Riemer: Möglichkeitsraum Fotoalbum. Gestalterische Strategien von Künstler*innen in den 1920er und 1930er Jahren, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021
Sandra Starke: Bildermacher. Private Fotoalben in der DDR, in: Fotogeschichte, Heft 161, 2021