Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

bestellen

 

 

 

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021 

WEITERBLÄTTERN!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung 

Hg. von Anja Schürmann und Steffen Siegel

BEITRÄGE

Anja Schürmann, Steffen Siegel: Neue Perspektiven der Fotobuchforschung. Editorial

Bettina Lockemann: Blättern. Performative Dimensionen und Zeitlichkeit im Fotobuch

Anja Schürmann: Relative Räume. Perspektiven im Fotobuch am Beispiel von Roe Ethridges Neighbors

Sophia Greiff: Artefakte der Recherche. Text, Dokument und Found Footage als narrative Elemente im Fotobuch

Elisabeth Neudörfl: Das Foto-Fotobuch

Burcu Dogramaci: Für eine Fotogeschichte des Hyperbook. Der Verlag focal press in London

Steffen Siegel: Was ist kein Fotobuch?

FORSCHUNG

Maxie Fischer, Erdmut Wizisla: „Wir müssen imaginieren.“ Ein Gespräch über Bertolt Brecht, Michael Schmidt und die Arbeit mit Archivmaterialien. Zum Bericht

Babett Forster: Die Fotografie in der Künstlerdarstellung. Zum Bericht

REZENSIONEN

Babett Forster: Ulrich Pohlmann, Dietmar Schenk und Anastasia Dittmann (Hg.): Vorbilder Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850–1930. Ausstellungskatalog, Köln: Snoeck, 2020. Zur Rezension

Steffen Siegel: Judith Blume: Wissen und Konsum. Eine Geschichte des Sammelbildalbums, 1860–1952, Göttingen: Wallstein Verlag, 2019. Zur Rezension

Esther Ruelfs: Imagining Everyday Life. Engagements with Vernacular Photography, hg. von Tina M. Campt, Marianne Hirsch, Gil Hochberg und Brian Wallis, Göttingen: Steidl, 2020. Zur Rezension

Reiner Hartmann: Katherine A. Bussard, Kristen Gresh (Hg.): Life Magazine and the Power of Photography, New Haven and London: Yale University Press, 2020. Zur Rezension

Christina Natlacen: Simone Förster, Thomas Seelig (Hg.): Aenne Biermann. Fotografin, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2020. Zur Rezension

Sophia Gräfe: Philipp Springer: Der Blick der Staatssicherheit. Fotografien aus dem Archiv des MfS, hg. von dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Dresden: Sandstein Verlag, 2020. Zur Rezension

Evelyn Runge: Sophie-Charlotte Opitz: Bilderregungen. Die Produktionsmechanismen zeitgenössischer Kriegsfotografie, Ilmtal-Weinstraße: Jonas Verlag, 2020. Zur Rezension

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018