Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

bestellen

 

 

 

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021 

NORM UND FORM

Fotoalben im 19. Jahrhundert 

Hg. von Bernd Stiegler und Kathrin Yacavone

 

 

BEITRÄGE

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone: Fotoalben im 19. Jahrhundert. Editorial

Bernd Stiegler: Was ist ein Fotoalbum?

Kathrin Yacavone: Intermediale Inszenierungsformen. Victor Hugo und das „Album Allix“

Steffen Siegel: Die Perücke des Patriarchen. Private und öffentliche Blicke im Fotoalbum

Elizabeth Edwards: Folded in History: Multiple Times in a Family Album

Eva Tropper: Praktiken im Postkartenalbum. Spuren sozialer Netzwerke, biografische Narration und Wissensorganisation

 

FORSCHUNG

Johanna Bose: Fotos auch anderen zeigen. Das Fotoalbum im Archiv und Museum. Eine Recherche (zum Bericht)

Judith Riemer: Möglichkeitsraum Fotoalbum. Gestalterische Strategien von Künstler*innen in den 1920er und 1930er Jahren (zum Bericht)

Sandra Starke: Bildermacher. Private Fotoalben in der DDR (zum Bericht)

Joachim Sieber: Fotografie im Kontext. Medien und Orte zeitgenössischer Fotografie in Zürich 1970–1990 (zum Bericht)

REZENSIONEN

Kathrin Yacavone: Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin, Köln: Museum Ludwig, 2020 (zur Rezension)

Steffen Siegel: Nadya Bair: The Decisive Network. Magnum Photos and the Postwar Image Market, Oakland: University of California Press, 2020 (zur Rezension)

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018