Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Heft 91, Jg. 24 (März 2004)

 

 

 

 

 

Ladislav Foltyn: Meine Geige (Moje husle), 1929/1930

BEITRÄGE

Timm Starl: Nach den Dingen. Die Erfindung des STILLLEBENS durch die Fotografie

Christina Natlacen: Bewegte Gesichter, erstarrte Masken. Zu den Mimikstudien von Hermann Heller

Iva Mojžišová: Fotografieren bedeutet, tiefer in die Wirklichkeit vorzudringen. Der Fotograf Ladislav Foltyn (1906-2002)

Jörn Glasenapp: Nach dem Brand. Überlegungen zur deutschen Trümmerfotografie

REZENSIONEN

Marianne Bieger-Thielemann: Maria Francesca Bonetti, Monica Maffioli: L'Italia d'Argento. 1839/1859 Storia del dagherrotipo in Italia, Florenz 2003.

Timm Starl:
Le daguerréotype français. Un objet photographique. Ouvrage collectif sous la responsabilité scientifique de Quentin Bajac et Dominique Planchon-de-Font-Réaulx, Paris 2003.

Wolfgang Brückle:
Dirk Halfbrodt, Ulrich Pohlmann (Hrsg.): Philipp Kester - Fotojournalist. New York, Berlin, München 1903 / 1935, mit Texten von Ulrich Pohlmann, Dirk Halfbrodt, Enno Kaufhold, Ivo Kranzfelder und Elisabeth Angermair, Berlin 2003.

Michael Ponstingl:
Stefan Kruckenhauser. In weiten Linien ... Das fotografische Lebenswerk. Editiert und herausgegeben von Kurt Kaindl; Texte und Bildauswahl von Maria Emberger, Kurt Kaindl, Elisabeth Kruckenhauser, Michael Mauracher und Karl Wiesauer; Essay von Clemens M. Hutter; zusammengestellt aus dem Archiv des Tiroler Kunstkatasters, Salzburg 2003.

Anton Holzer:
"Was ich von ihnen gesehen und was man mir von ihnen erzählt hat". Der fotografierte Mensch in Bildern der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang, hrsg. von Ute Eskildsen, Konzeption: Felix Hoffmann, Katja Roßocha, Petra Steinhardt, Göttingen 2003.

Christina Natlacen:
Gunnar Schmidt: Das Gesicht. Eine Mediengeschichte, München 2003.

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018