Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Heft 80, Jg. 21 (2001)

Versehrte Körper

Fotografie und Medizin

 

 

 

 

Albert Londe: Radiografie einer sechsfingerigen Hand, 1898

BEITRÄGE

Kathan, Bernhard: Objekt, Objektiv und Abbildung. Medizin und Fotografie, H. 80, S. 3-15

Brinkschulte, Eva; Lemke Muniz de Faria, Yara: Patienten im Atelier. Die fotografische Sammlung des Arztes Heimann Wolff Berend 1858 bis 1865, H. 80, S. 16-26

Gunthert, André: Klinik des Sehens. Albert Londe, Wegbereiter der medizinischen Fotografie, H. 80, S. 27-40

Dommann, Monika: Durchleuchtete Körper. Die materielle Kultur der Radiographie 1896 bis 1930, H. 80, S. 41-58

Steinlechner, Gisela: Leibesvisitationen. Patienten-Fotografien aus den frühen 20er Jahren, H. 80, S. 59-68

REZENSIONEN

Steinlechner, Gisela: Fleurs de peau-Bilder auf der Haut. Das photographische "uvre eines Dermatologen aus Lyon, München 1999, H. 80, S. 69-70

Starl, Timm: Bettina Dannhauer: Deutschlandreise 1990-200. Künstlerbücher, Fotos, Königstein 2000, H. 80, S. 70-71

Jeftic, Karolina: Claudia Schmölders: Hitlers Gesicht. Eine physiognomische Studie, München 2000, H. 80, S. 71-73

Arami, Miriam Yegane: Peter Jahn, Ulrike Schmiegelt (Hrsg.): Foto-Feldpost. Geknipste Kriegserlebnisse 1939-1945, Berlin 2000, H. 80, S. 73-76

Holzer, Anton: Monika Steinhäuser, Ludger Derenthal (Hrsg.): Ansicht Aussicht Einsicht. Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Thomas Ruff, Thomas Struth, Architekturphotographie, Düsseldorf 2000, H. 80, S. 76-77

Neuburger, Susanne: Dieter Meyer-Gürr (Hrsg.): Fotografie & Geschichte. Timm Starl zum 60. Geburtstag, Marburg 2000, H. 80, S. 77-78

Forschung

Hartwig, Karin: Das Auge der Partei, Fotografie und Staatssicherheit in der DDR, 1950-1990

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018