Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

Heft 75, Jg. 20 (2000)

BEITRÄGE

Peters, Dorothea: "Photographien als Lehr- und Genußmittel". Zur frühen Kunstreproduktion durch Fotografien. Wilhelm Bode und die Photographische Kunstanstalt Adolphe Braun in Dornach, H. 75, S. 3-32

Trimborn, Jürgen: Hans Natge und die Anfänge der Filmfotografie in Deutschland, H. 75, S. 33-44

Hellhammer, Anja: Potential der Provinz. Zum theaterfotografischen Werk von Nini & Carry Hess, H. 75, S. 45-58

Starl, Timm: Ein Fotomuseum für Österreich. Ein Rückblick und eine Vorschau auf ein aktuelles Vorhaben, H. 75, S. 59-65

REZENSIONEN

Starl, Timm: Von Samoa zum Isonzo. Die Fotografin und Reisejournalistin Alice Schalek. Ausst.-Kat. Wien 1999, H. 75, S. 66-67

Brink, Cornelia: Regener, Susanne: Fotografische Erfassung. Zur Geschichte medialer Konstruktionen des Kriminellen, München 1999, H. 75, S. 67-68

Starl, Timm: Meisterwerke russischer und deutscher Kunstphotographie um 1900, Ausst.-Kat. Hamburg; München/New York 1999. H. 75, S. 68-70

Sachsse, Rolf: Walter Müller-Wulckow: Architektur 1900-1925 in Deutschland, Reprint und Kontexte, Königstein 1999, H. 75, S. 70-72

Starl, Timm: Adalbert Defner: Lichte Landschaft. Photographie 1910-1969, Ausst.-Kat. Innsbruck/Bozen 1999, H. 75, S. 72-73

Starl, Timm: Nikolaus Schad, Anna Auer (Hrsg.): Schadographien. Die Kraft des Lichtes, Passau 1999, H. 75, S. 73-74

Ziehe, Irene: Ulrich Hägele, Gudrun M. König (Hrsg.): Völkische Posen, volkskundliche Dokumente. Hans Retzlaffs Fotografien 1930 bis 1945, Marburg 1999, H. 75, S. 74-75

Schaber, Irme: Ludger Derenthal: Bilder der Trümmer- und Aufbaujahre. Fotografie im sich teilenden Deutschland, Marburg 1999, H. 75, S.75-79

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018