Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie

hg. von Dr. Anton Holzer

 

 

Heft 143 | Jg. 37 | Frühjahr 2017

 

Faszination und Abscheu

Aktfotografie zwischen Ideal und Wirklichkeit

Hg. von Birgit Hammers

 

BEITRÄGE

Patrick Rössler: Schönheit! Natur! Lebensfreude! Nackte Körper in der populären Presse der Zwischenkriegszeit

Miriam Halwani: „…und dass um Gottes Willen mein Mann nicht davon erfährt!“ Karl Schenker: Fotograf der Frauen  

Andreas Gormans: „Heiße Schlitten, heiße Bräute“. Zur Geschichte und Bedeutung einer schlüpfrigen Liaison

Kristina Pia Hofer: „Postfach & anonym zwecklos“. ÖKM-LeserInnenfotos als Pornografie der Potentialität, 1981–1989

Birgit Hammers: „Zu wahr, um schön zu sein“. Aktfotografie jenseits der Perfektion

FORSCHUNG

Gerlind-Anicia Lorch: Ferne Länder in 3-D. Die stereoskopische Reisefotografie von William England (ca. 1830–1896) Zum Bericht

Ludwig Vogl-Bienek: Lichtspiele im Schatten der Armut. Historische Projektionskunst und soziale Frage Zum Bericht

Bernd Stiegler: Fotomanifeste. Eine neue Website zur Geschichte der Fotografie Zum Bericht

REZENSIONEN

Ute Wrocklage: Christophe Busch, Stefan Hördler, Robert Jan Van Pelt (Hg.): Auschwitz durch die Linse der SS. Das Höcker-Album, Darmstadt: Philipp von Zabern Verlag, 2016. Zur Rezension

Klaus Hesse: Thomas Medicus (Hg.): Verhängnisvoller Wandel. Ansichten aus der Provinz 1933–1949: Die Fotosammlung Biella, Hamburg: Hamburger Edition 2016. Zur Rezension

Anja Guttenberger: Anna-Patricia Kahn, Ben Peter, Michal Amram (Hg.): Rudi. Discovering the WeissensteinArchive, Heidelberg: Kehrer Verlag, 2016. Zur Rezension

Ulrike Matzer: Cora Pongracz. Das fotografische Werk. Hg. von Marie Röbl und Peter Coeln / Fotosammlung OstLicht. Wien: Schlebrügge Editor, 2016. Zur Rezension

Michael Freund: Monika Schwärzler: At Face Value & Beyond. Photographic Constructions of Reality. Bielefeld: Transcript Verlag, 2016. Zur Rezension

BÜCHER, KURZ VORGESTELLT

Zu den Beschreibungen

John Berger: Der Augenblick der Fotografie. Essays, herausgegeben und mit einer Einleitung von Geoff Dyer, München: Hanser Verlag, Edition Akzente, 2016.

Annette Vowinckel: Agenten der Bilder. Fotografisches Handeln im 20. Jahrhundert, Göttingen: Wallstein Verlag, 2016.

Letzte Ausgaben

 

Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.

167

Artist Meets Archive

Künstlerische Interventionen im fotografischen Archiv

Stefanie Diekmann, Esther Ruelfs (Hg.)

 
166

Schreiben über Fotografie II

Steffen Siegel, Bernd Stiegler (Hg.)

Heft 166 | Jg. 42 | Winter 202

 
165

Erinnerung, Erzählung, Erkundung

Fotoalben im 20. und 21. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone (Hg.)

Heft 165 | Jg. 42 | Herbst 2022

 
164

Zirkulierende Bilder

Fotografien in Zeitschriften

Joachim Sieber (Hg.)

Heft 164 | Jg. 42 | Sommer 2022

 
163

Black Box Colour

Kommerzielle Farbfotografie vor 1914

Jens Jäger (Hg.)

Heft 163 | Jg. 42 | Frühjahr 2022

 
162

Den Blick erwidern

Fotografie und Kolonialismus

Sophie Junge (Hg.)

Heft 162 | Jg. 41 | Winter 2021

 
161

Norm und Form

Fotoalben im 19. Jahrhundert

Bernd Stiegler, Kathrin Yacavone

Heft 161 | Jg. 41 | Herbst 2021

 
160

Keepsake / Souvenir

Reisen, Wanderungen, Fotografien 1841 bis 1870

Herta Wolf, Clara Bolin (Hg.)

Heft 160 | Jg. 41 | Sommer 2021

 
159

Weiterblättern!

Neue Perspektiven der Fotobuchforschung

Anja Schürmann, Steffen Siegel (Hg.)

Heft 159 | Jg. 41 | Frühjahr 2021

 
158

Die Zukunft der Fotografie

Anton Holzer (Hg.)

Heft 158 | Jg. 40 | Winter 2020 

 
157

Fotogeschichte schreiben. 40 Jahre Zeitschrift Fotogeschichte

Anton Holzer (Hg.)

Heft 157 | Jg. 40 | Herbst 2020 

 
156

Aquatische Bilder. Die Fotografie und das Meer

Franziska Brons (Hg.)

Heft 156 | Jg. 40 | Sommer 2020 

 
155

Wozu Gender? Geschlechtertheoretische Ansätze in der Fotografie

Katharina Steidl (Hg.)

Heft 155 | Jg. 40 | Frühjahr 2020

 
154

Protestfotografie

Susanne Regener, Dorna Safaian, Simon Teune (Hg.

Heft 154 | Jg. 39 | Winter 2019

 
153

Fotografie und Text um 1900

Philipp Ramer, Christine Weder (Hg.)

Heft 153 | Jg. 39 | Herbst 2019

 
152

Fotografie und Design

Linus Rapp,  Steffen Siegel (Hg.)

Heft 152 | Jg. 39 | Sommer 2019

 
151

Nomadic Camera

Fotografie, Exil und Migration

Burcu Dogramaci, Helene Roth (Hg.)

Heft 151 | Jg. 39 | Frühjahr 2019

 
150

Polytechnisches Wissen

Fotografische Handbücher 1939 bis 1918

Herta Wolf (Hg.)

Heft 150 | Jg. 38 | Winter 2018