
Tuya Roth
Hans Schafgans. Architekturfotografie zwischen 1948 und 1969
Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Stand der Arbeit: Abschluss geplant für Dezember 2004, Art der Finanzierung: privat, Veröffentlichungsform: Dissertation mit umfangreichem Abbildungsteil, Kontakt: tuya.roth(at)gmx.net
Erschienen in Fotogeschichte 94, 2004
Grundlage und Ausgangspunkt dieser Arbeit sind Architekturfotografien, die Hans Schafgans (geb. 1927) zwischen 1948 und 1969 im Bonner Raum aufgenommen hat. Dieser mehr als 10.000 großformatige Negative umfassende Bestand ist Teil des Archivs Schafgans in Bonn. Die Arbeiten entstanden durch Aufträge der Bundesregierung, der Stadt, von Firmen und Privatleuten. Sie bieten sind eine Sehanleitung zur gebauten Architektur dieser Zeit in Bonn und sind auch von zeitgeschichtlicher Bedeutung. Bonn erfuhr nach seiner Wahl zur provisorischen Hauptstadt enorme Veränderungen. Hans Schafgans" Architekturaufnahmen verdeutlichen, dass die heute häufig als "provinziell" beschriebenen Bundesbauten Ausdruck ihrer Zeit waren und in engem Zusammenhang mit der Diskussion um das "Demokratische Bauen" und die Befindlichkeit der damals jungen Republik standen.
Die Fotografien werden einer kunsthistorischen, architekturfotografischen und zeitgeschichtlichen Analyse und Einordnung unterzogen, um ihre Relevanz für die Architekturfotografie der Zeit herauszustellen. Umfangreiche Recherchen dienten nicht nur einzelnen fotografierten Objekten, sondern vor allem auch ihrem Entstehungszusammenhang, dem theoretischen Hintergrund der Arbeit von Hans Schafgans und seiner praktischen Umsetzung. Der Künstler hat, neben seiner Tätigkeit als Fotograf, zahlreiche Texte zur Architekturfotografie veröffentlicht, die im Kontext mit Aufnahmen von Karl-Hugo Schmölz, Werner Mantz , Heinrich Heidersberger und anderen ebenfalls Gegenstand der Untersuchung sein werden. Fotografien von Axel Hütte und Candida Höfer, die im Jahr 1985 Gebäude der 1950er Jahre erneut aufgenommen haben, bilden den Ausblick. Einen kleinen Ausschnitt aus dem architekturfotografischen Werk von Hans Schafgans konnte die Autorin bereits in der Ausstellung und dem Katalog mit dem Titel "Schafgans. 150 Jahre Fotografie" (Ausst.-Kat. Rheinisches Landesmuseum Bonn, Köln 2004) vorstellen.
Literatur:
Hans Schafgans. Fotografien Bonner Architektur der fünfziger und sechziger Jahre" als online Dissertation unter:
http://hss.ulb.uni-bonn.de/diss_online/phil_fak/2007/roth_tuya/roth.htm
Letzte Ausgaben
Hefte ab 150 | Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Hefte und Einzelbeiträge aus dem Archiv auch als PDF bestellbar.