Brückle, Wolfgang: Politisierung des Angesichts. Zur Semantik des fotografischen Porträts in der Weimarer Republik, H. 65, S. 3-24
Müller, Jürgen, Hensel, Thomas: Das Exlibris Ernst Lubitschs. Von Auslassungen und Anspielungen, H. 65, S. 25-32
Arani, Miriam Yegane: Aus den Augen, aus dem Sinn" Publizierte Fotografien aus dem besetztem Warschau 1939 bis 1945 (Teil 1), H. 65, S. 33-58
Pagenstecher, Cord: Vergessene Opfer. Zwangsarbeit im Nationalsozialismus auf öffentlichen und privaten Fotografien, H. 65, S. 59-72
Chlumsky, Milan: Die Schönheit der "Explosante fixe". Bemerkungen zur tschechischen surrealistischen Fotografie, H. 65, S. 73-84
Hefte ab 126 |
Siehe auch: Themen- und Stichwortsuche | Bestellung | Alle Einzelbeiträge aus dem Archiv als pdf bestellbar
Fotoreportage und Kriegspropaganda in der illustrierten Presse 1914-1918 | |||
Heft 128, Sommer 2013 | |||
Arbeiterfotografie in Deutschland, Österreich und der Schweiz | |||
Susan Sontag und die Fotografie | |||
Starl, Timm: Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970, Bonn, Köln 1997, H. 65, S. 88-90
Wiener, Michael: Itään ja etelään. Lähetyssaarnaajat valokuvaajina 1890-1930, To the East and South. Missionaries as photographers, Helsinki 1995, H. 65, S. 90-91